simple-lightbox
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w00e364a/2022.biennale-tanzausbildung.de/wp-includes/functions.php on line 6114polylang
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w00e364a/2022.biennale-tanzausbildung.de/wp-includes/functions.php on line 6114angeleitet von Ilse Ghekiere
für Lehrende
Im Jahr 2017 begann Ilse Ghekiere, Aussagen von Tänzer:innen über die vielschichtigen Mechanismen des Sexismus in ihrem Beruf zu sammeln. Diese Forschung führte zur Gründung von ENGAGEMENT ARTS, einer von Kunstschaffenden angeführten Bewegung, die gegen Sexismus, sexueller Belästigung und Machtmissbrauch in der belgischen Kunstwelt kämpft. Seitdem war Ilse Ghekiere an mehreren Projekten beteiligt, die sich mit diesen Herausforderungen in der Kunstausbildung befassten.
Wie können wir unsere Grenzen kennen, wenn wir mit einer beruflichen Realität konfrontiert sind, in der verschwommene Grenzen zelebriert werden? Was ist der Unterschied zwischen Konflikt und Missbrauch? Ist Einwilligung der Schlüssel zur Lösung? In diesem Workshop lädt Ilse Ghekiere die Teilnehmer:innen dazu ein, über die Beziehung zwischen Transgression und Kunst zu diskutieren, indem sie den Stimmen von Tanzstudierenden zuhören. Gemeinsam werden wir eine Risikoanalyse der Tanzausbildung vornehmen und tauschen Strategien und Tools aus, um zu ergründen, wie wir Lernräume schaffen, Inklusivität und ein tieferes Bewusstsein fördern und gleichzeitig Möglichkeiten bieten können, um künstlerische Grenzen auszuloten.
Über den Autor