simple-lightbox
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w00e364a/2022.biennale-tanzausbildung.de/wp-includes/functions.php on line 6114polylang
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w00e364a/2022.biennale-tanzausbildung.de/wp-includes/functions.php on line 6114David Hernandez, geboren in Miami, studierte Studio Music & Jazz und Oper an der Universität von Miami sowie Tanz an der New World School of the Arts. Danach zog er nach New York, um bei der Trisha Brown Dance Company zu lernen und später mit Meg Stuart zu arbeiten. Er verließ New York und folgte Meg Stuart nach Brüssel, wo er mithalf, Damaged Goods in Belgien zu gründen, um dann beinahe weitere sieben Jahre als Tänzer und Kollaborator dort zu verbringen. Neben seinen eigenen Projekten peformte er mit vielen Künstler_innen wie LaborGras, Brice Leroux, Anouk Van Dijk oder Michel Debrulle. David arbeitete einige Jahre mit Anne Teresa De Keersmaeker für die Stücke „Zeitung“, „Keeping Still“ und „D’un Soir un Jour“ und tanzte und sang in der Produktion „Cesena“, die 2011 beim Avignon Festival Premiere feierte. Als Pädagoge unterrichtet David weltweit Klassen und Workshops, so hat er seit 1995 eine reguläre Stelle bei P.A.R.T.S. David kreiert seine eigenen Stücke in der Organisation dh+, David Hernandez and collaborators. Zudem realisiert er Auftragsarbeiten als Gastchoreograf für verschiedene Compagnien wie „The Devil’s Garden“ für die Zagreb Dance Company oder Kreationen für Susanne Linke’s Company in Trier sowie die Skanes Dance Company aus Schweden. Von Oktober 2020 bis Oktober 2021 war David Hernandez Gastprofessor am Institut für Zeitgenössischen Tanz der Folkwang Universität der Künste in Essen und kreierte dort Stücke für das Folkwang Tanzstudio und den dritten Jahrgang B.A. Tanz.
Ăśber den Autor